Aller au contenu principal
Accueil
Teilnehmende des Study Visits neben einer Wanderwegmarkierung in Serbien, TRAILS-Projekt
Teilnehmende des Study Visits neben einer Wanderwegmarkierung in Serbien, TRAILS-Projekt

Study Visit Serbien

Im Mai 2025 nahm eine Delegation von Wegeerhalter*innen, Freiwilligen, Outdoor-Organisatoren, Mitglieder von Tourismusclubs, Bürgervereinen, Jugendarbeitern und lokalen Initiatoren aus der Slowakei, Serbien und Österreich am dritten Trails Study Visit teil, der in der Umgebung des Tara-Nationalparks in der Nähe von Bajina Bašta in Serbien stattfand. 

Das zweitägige Programm, das von der MAS (Mountaineering Association of Serbia) organisiert wurde, bot eine bunte Mischung aus Vorträgen, praktischen Exkursionen, und Workshops.

Am Samstag hielt der MAS - Planinarski klub Tara - einen Vortrag zum Thema Jugend und Wandern in Serbien. Anschließend machten die Teilnehmenden eine Wanderung, wo sie unterschiedliche Wegerhaltungstechniken kennenlernten. Außerdem wurde besprochen, wie der öffentliche Sektor mit lokalen Tourismusvereinen zusammenarbeitet.

Am Sonntag besuchte die Gruppe das Tourismuszentrum des Tara-Nationalparks, um die Wegeinfrastruktur persönlich kennenzulernen. Es folgten Wanderungen von Mitrovac nach Banjska Stena und dann nach Rastište. Der Tag endete mit einer Reflexionsrunde, in der die Teilnehmer ihre Erkenntnisse und Eindrücke austauschten.

Im Laufe des Wochenendes legten die Teilnehmenden gemeinsam einen etwa 1 km langen neuen Wanderweg frei, und serbische Jugendliche markierten unter der Aufsicht eines erfahrenen Wanderführers die Strecke als Teil der praktischen Arbeit.

Der Tara-Nationalpark ist eines der wertvollsten Waldgebiete Europas und liegt im Nordwesten Serbiens entlang des Flusses Drina. Er zeichnet sich durch Mischwälder, eine hohe Konzentration an endemischen Pflanzen- und Tierarten und die berühmte Serbische Fichte (Picea omorika) aus. Der Park beherbergt auch die größte Braunbärenpopulation Serbiens. Seine Gipfel liegen zwischen 1.000 und 1.600 m über dem Meeresspiegel.

Dieser Study Visit hat gezeigt, dass die Kombination von Freiwilligenarbeit, Outdoor-Aktivitäten und sektorübergreifender Zusammenarbeit zu nachhaltigen und gut erhaltenen Wanderwegen führen kann.

Bilder

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the EU executive agency. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.”

Logo EU