Aller au contenu principal
Accueil
Clean Up Walk
Clean Up Walk

Clean Up Walk 2025

Am 28. September fand auf der Donauinsel in Wien ein Clean Up Walk statt.

Gemeinsam mit dem Ökosozialen Studierendenforum (ÖSSFO) und der NGO Be Up haben wir am vergangenen Wochenende die Donauinsel zu einem Ort der Bewegung, Musik und Nachhaltigkeit gemacht. Der Clean Up, der ursprünglich für Donnerstag den 25.09 geplant war aber wegen Schlechtwetters verschoben werden musste, war eine erfolgreiche Aktion, die zeigt, wie jede*r seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann.

Dass Klimaschutz ein wichtiges Thema unter jungen Menschen und Student*innen ist, zeigt die Tatsache, dass zahlreiche Teilnehmer*innen zusammenkamen, um auf das wachsende Müllproblem aufmerksam zu machen und gleichzeitig selbst aktiv zu werden.

Bilder

Nach einer kurzen Kundgebung zum Auftakt startete der Clean Up Walk mit viel Energie und guter Stimmung. Begleitet von DJ-Musik auf dem Fahrrad zogen die Teilnehmer:innen tanzend entlang der Donauinsel, während sie gleichzeitig Müll von den angrenzenden Wiesen einsammelten. Bewegung, Musik und Engagement verschmolzen dabei zu einem besonderen Erlebnis, das nicht nur die Umwelt entlastete, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl entstehen ließ.

Mit der Aktion wollten wir nicht nur Abfälle beseitigen, sondern auch ein Zeichen setzen: Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung übernehmen, aber auch Freude und Gemeinschaft erleben. Der Clean Up Walk hat gezeigt, dass Engagement für die Umwelt nicht trocken oder mühsam sein muss sondern auch inspirierend, spaßig und verbindend sein.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen und Teilnehmer:innen, die die Donauinsel nicht nur sauberer, sondern auch lebendiger gemacht haben!

Bilder

Möchten Sie Inhalte von Instagram erlauben?
Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!