
Climate Hike Knofeleben
Der Climate Hike Knofeleben führt uns im Rahmen der Klimatour der Naturfreundejugend von Payerbach durch die geheimnisvolle Eng hinauf zum Naturfreundehaus Knofeleben auf 1.250 Metern Seehöhe.
Am 23. Juli 2025 luden die Naturfreunde Internationale die Teilnehmenden der Naturfreundejugend Klima(t)räume Tour zu einer besonderen Klimawanderung auf die Knofeleben ein. Die Wanderung begann am historischen Bahnhof Payerbach-Reichenau und führte durch eine beeindruckende Landschaft hinauf zum Naturfreundehaus Knofeleben auf 1.250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Wanderung dauerte etwa zweieinhalb Stunden und bot atemberaubende Ausblicke, historische Kulissen, aber auch ruhige, wunderschöne Wälder.
In den letzten Jahren kam es in dieser Gegend immer häufiger zu Waldbränden, was daher das übergeordnete Thema dieser Klimawanderung war. Die lokale Expertin Regina Hrabek zeigte den Teilnehmern unterwegs verborgene Schätze und bereicherte das Gesamterlebnis mit Anekdoten und lokaler Geschichte, die nur den Einwohnern der Gegend bekannt sind. Das machte diese Klimawanderung wirklich einzigartig und besonders.
Die verwendeten Methoden waren „Wertespiel”, „Hinsehen statt übersehen” und „Reframing der Klima-Angst”. Während sich „Hinsehen statt übersehen” als das perfekte Spiel für die Teilnehmer der Klimatour während der Wanderung erwies, war „Reframing der Klima-Angst” ein großartiges Spiel, um die Wanderung am Ende positiv ausklingen zu lassen. Insgesamt war die Wanderung ein Erfolg und wird sicherlich bald von einer Reihe von Teilnehmenfrn wiederholt werden.
The project is funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them. Project duration: 2024-2025.

Möchten Sie Inhalte von Instagram erlauben?
Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!