Global Naturefriends Days
Natur und Solidarität - Mach mit bei den Global Naturefriends Days 2023 von 8. bis 17. September!
Der September markiert die Geburtsstunde unserer Bewegung im Jahr 1895. Unter dem Motto „Natur und Solidarität“ wollen wir auch in diesem Jahr die Vielfalt und die internationale Dimension der Naturfreunde-Bewegung sichtbar machen sowie Best-Practice-Beispiele vorstellen und Erfahrungen innerhalb des Netzwerks austauschen.
Klima retten mit Genuss!
Klima retten mit Genuss!
Am 2. Juni um 10:00 Uhr geben wir ein Pressegespräch zu unseren Klimaschmankerln im Weichtalhaus (Hirschwang an der Rax, NÖ). Unsere Klimaschmankerl-Aktion startet am Weltumwelttag (5.Juni 2023) und soll Besucher:innen, aber auch Hüttenwirt:innen für vegetarische und vegane Köstlichkeiten auf den Naturfreunde Hütten zu sensibilisieren.
Für eine lebenswerte Zukunft – für ALLE!
Ort: Weichtalhaus, Hirschwang an der Rax, NÖ
DIE FRANKOPHONEN TREFFEN
Der Regionalverband " LES AMIS DE LA NATURE >> en Nord Associations locales de Lille - Villeneuve d'Ascq -Weppes, Frankreich organisiert an Pfingsten 2023 DIE FRANKOPHONISCHEN TREFFEN.
Ort: Sportica GRAVELINES, Place du Polder, Frankreich
Frieden in Bewegung
Die zweite große Friedenswanderung verläuft grenzüberschreitend von Straßburg (F) bis zum ehemaligen KZ Theresienstadt (CZ).
Klimagerechtigkeit: Perspektiven aus dem Globalen Norden und Süden
Ort: Zoom um 07:00 PM CET
Global Naturefriends Days 2022
''Natur und Solidarität'' - Mitmachen bei den Global Naturefriends Days 2022 vom 09. bis 18. September!
Global unterwegs – Unser Reiseverhalten unter die Lupe genommen
Fachtag des Netzwerkes global
Ort: Naturfreundehaus Laacherseehaus
(de)koloniales KLIMA - Auf dem Weg zur Klimagerechtigkeit
Transformationsakademie: Drei Tage Workshops, Vernetzung und Seelebaumeln am See für klimapolitisch Interessierte oder Aktive aus Verbänden, Bewegungen und Hochschulgruppen
Urlaub machen, wo Einheimische vertrieben werden
Über den Widerstand der afro-indigenen Garífuna in Honduras gegen Tourismusprojekte.
Online-Veranstaltung von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr organisiert von den Naturfreunden Deutschlands.
Aktion „1000 Bäume für den Senegal“ Update
Online Gespräch mit Mamadou Mbodji
Ort: Zoom von 18.00 - 20.00 Uhr