
Downloads Studie Naturerleben & Gesundheit
Natur erleben
Allen Menschen einen Zugang zur Natur zu ermöglichen, ist ein Kernanliegen der Naturfreunde seit ihrer Gründung vor über 120 Jahren. Der Naturfreundegruß „Berg frei!“ erinnert noch heute an die erfolgreich erkämpfte Wegefreiheit und den freien Zugang zu den Bergen.
Auch heute ist das Erleben der Natur für viele Menschen nicht selbstverständlich. Naturnahe Erholungsräume werden in unseren Ballungsräumen immer seltener und auch in vielen ländlichen Gegenden sind attraktive Naturräume durch die intensive Landbewirtschaftung zur Mangelware geworden. Zugleich wird unser Lebensstil häufig durch Bewegungsarmut geprägt und die Beschleunigung des Alltags führt zu psychischen Belastungen.
Die Gesundheitsforschung der letzten Jahrzehnte liefert zahlreiche Belege dafür, dass Naturerleben einen wesentlichen Beitrag zum menschlichen Wohlbefinden in all seinen Facetten leistet. Demzufolge ist die Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit eine „gesunde“ Natur, die nicht nur sauberes Wasser und reine Luft, sondern auch Raum für Erholung und Bewegung bietet.
Die Naturfreunde bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten in der Natur an, von gemütlichen Wanderungen über anspruchsvolle Bergtouren bis hin zum Kanusport. Das Um und Auf ist dabei stets ein verantwortungsbewusstes Verhalten in der Natur, um ihre Vielfalt und Schönheit auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Eine wichtige Rolle in unserer Arbeit spielen daher auch die Stärkung des Natur- und Umweltbewusstseins und die Vermittlung der Ansprüche der heimischen Tier- und Pflanzenarten.