SDG Wanderung "Energieplanung und Naturschutz unter einen Hut bringen"

SDG Wanderungen

Unter dem Motto „Wir wandern für die SDGs“ organisieren wir gemeinsam mit Naturfreunde Ortsgruppen aus ganz Österreich Wanderungen rund um ausgewählte Nachhaltigkeitsziele.
Weiterlesen
Klimaschmankerl und Klimateller

Klimaschmankerl auf Naturfreundehütten: Klima retten mit Genuss!

Unsere Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Der Ernährungssektor ist für mehr als ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, wobei ein Großteil tierischen Produkten zugerechnet wird. Mit ihren Klimaschmankerln gehen ausgewählte Naturfreundehütten und Umweltzeichen­betriebe in ganz Österreich nach dem Motto „Gut für uns, gut für unseren Planeten!“ mit gutem Beispiel voran und bieten ihren Gästen kreative vegetarische oder vegane Gerichte mit regionalen Zutaten an.
Weiterlesen
Das Foto zeigt einen wunderbar klaren Sternenhimmel, den Nachtfotografin Simone Jungwirth festgehalten hat

SDG Wanderung "Unser Sternen- und Nachthimmel" | 14.04.2023

„Die Augen brauchen bis zu 45 Minuten, um sich an das Sehen in der Nacht zu adaptieren. Eine Minute Helligkeit reichen jedoch aus, um diese Adaption des Auges wieder rückgängig zu machen.“ Nachtfotografin Simone Jungwirth weiß, wovon sie spricht. Und so ging’s los: weg vom beleuchteten Hotel, hinein in die Dunkelheit.
Weiterlesen

SDG Wanderung "Ein Date mit den SDGs" | 14.04.2023

Der Salzburger Schnürlregen hat sich von seiner angeberischen Seite gezeigt und unser Naturfreunde Umweltreferent:innentreffen das gesamte Wochenende begleitet. Bei dem Wetter muss man kreativ werden, und genau das waren wir. Wir gingen auf ein Date, genauer gesagt auf mehrere. Mit wem? Mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen!
Weiterlesen
Spurenerkennung von Wildtieren

SDG Wanderung "Wild im Winterwald" | 22.01.2023

Frau Holle hat sich für diese Schneeschuhtour ganz besonders angestrengt. Obwohl wir uns schon auf das Ende des Jänners zubewegen, gab’s erst an diesem Wochenende die erste andauernde Kälteperiode in der Region Mürzzuschlag, die ausgiebigen Schneefall mit sich brachte. Ob das Warnsignale der Klimaveränderungen sind? Das ist nicht leicht zu beantworten, aber in jedem Falle ein diskussionswürdiges und passendes Thema für die SDG-Wanderung „Wild im Winterwald“.
Weiterlesen