Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Klavier am Berg - Musik für unseren Planeten

Klavier am Berg - Musik für unseren Planeten

Wie können wir junge Menschen dabei unterstützen, sich aktiv für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen – mit positiven Bildern und einer gemeinsamen Vision für ein gutes Leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Projekts „SDGs in Bewegung“, bei dem junge Menschen mit ihren eigenen Aktionen rund um die 17 globalen Entwicklungsziele (SDGs) selbst Teil des Wandels werden – im Rahmen von Sport, Kunst und kreativen Freizeitaktivitäten. So auch die junge Pianistin Chiara Schmidt, die die hochalpine Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern in einen Ort der musikalischen und emotionalen Begegnung verwandelte. Ihr Konzert vor der beeindruckenden Kulisse des schmelzenden Gletschers wurde zu einem einzigartigen Plädoyer für mehr Klimaschutz und einer Liebeserklärung an unseren fragilen Planeten.

Weiterlesen...
NFI PhotoChallenge 2025

Mitmachen & gewinnen: Die PhotoChallenge der Naturfreunde Internationale ist gestartet!

Ob aus dem Zugfenster atemberaubende Landschaften bewundern, bei einer Wanderung die Natur hautnah erleben, mit dem Rad versteckte Orte entdecken, lautlos im Kajak über stille Gewässer gleiten oder im Bus mit Einheimischen ins Gespräch kommen – wer auf das Flugzeug verzichtet, erlebt Natur, Kultur und Menschen intensiv und klimaschonend. Zeig uns mit deinem Bild, wie du die Welt authentisch entdeckst und gewinne tolle Preise!

Weiterlesen ...
World Environment Day 2025

Weltumwelttag: Plastikverschmutzung bedroht Umwelt, 
Gesundheit und Tourismus

Anlässlich des  Weltumwelttages machen die Naturfreunde Internationale auf die zentrale Bedeutung einer intakten Natur für Mensch und Wirtschaft aufmerksam. Insbesondere für den Tourismus stellt ein funktionierendes Ökosystem eine unverzichtbare Grundlage dar. Der diesjährige Themenschwerpunkt „Plastikverschmutzung“ unterstreicht einmal mehr die Dringlichkeit konkreter Maßnahmen – auch im Bereich der Reise- und Freizeitwirtschaft.

Weiterlesen ...
Climate Hikes

CLIMATE HIKES: Wandern für Klimagerechtigkeit!

Wanderbegeisterte aufgepasst! Die Naturfreunde Internationale haben gemeinsam mit ihren Partnern im Rahmen des Climate Hikes Projekts die “Climate Hikes-Guideline" und dazugehörige Trainingsmaterialien entwickelt. Sie verbinden Freude am Wandern mit der Stärkung des Umweltbewusstseins. Mit dieser Fülle an Tools kannst du deinen eigenen Climate Hike zu Umweltthemen deiner Wahl entwickeln und für unterschiedliche Zielgruppen anpassen.

Weiterlesen...
2024 Klimafondsbericht

Der Klimafonds-Fortschrittsbericht 2024 ist da!

Wir freuen uns, den Klimafonds-Fortschrittsbericht 2024 zu präsentieren, der die bemerkenswerten Bemühungen unserer Naturfreunde-Organisationen im Senegal und in Mali vorstellt. Ihre wirkungsvolle Arbeit wird nicht nur in Worten beschrieben, sondern auch in ansprechenden Videos zum Leben erweckt. 

Im Jahr 2024 lag der Schwerpunkt der Aktivitäten des Klimafonds auf der Pflanzung von Obstbäumen – ein Vorhaben, das in beiden Ländern Wurzeln geschlagen hat.

Weiterlesen...