
Download Resolution 2025_75 Jahre NFI.pdf
75 Jahre Naturfreunde Internationale – 75 Jahre Engagement für eine lebenswerte Zukunft
Unter dem Motto „75 Jahre Naturfreunde Internationale – 75 Jahre Engagement für eine lebenswerte Zukunft“ fand am 27. September 2025 in Timișoara, Rumänien, die 11. Jahreskonferenz der Naturfreunde Internationale (NFI) statt. Dieses besondere Treffen war ein Meilenstein in der Geschichte des 1950 in der Schweiz gegründeten Dachverbandes. Im Mittelpunkt standen die Erfolge sowie die sich stetig an die globalen Herausforderungen anpassende Mission der internationalen Naturfreundebewegung.
In seiner Eröffnungsrede betonte NFI-Präsident Manfred Pils die Errungenschaften, Werte und die dynamische Entwicklung der Bewegung:
„Die Naturfreunde haben Geschichte geschrieben, indem sie einen für die Arbeiterklasse zugänglichen Tourismus gestaltet haben. Mit unserer Agenda spielen wir auch weiterhin eine wichtige Rolle und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung, zu Klimagerechtigkeit, zum Frieden und zu internationaler Solidarität.“
130 Jahre Engagement
Die Geschichte der Naturfreunde reicht 130 Jahre zurück. Von Anfang an stand die Bewegung für nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit, passte sich den aktuellen Gegebenheiten an und blieb dabei ihrer Kernaufgabe treu: der Förderung eines nachhaltigen Tourismus und von Aktivitäten in der Natur, die für alle zugänglich sind.
Auch heute ermöglichen die Naturfreunde allen Menschen, die Natur zu erleben – durch ihre Berghütten, Naturfreundehäuser, die Instandhaltung von Wanderwegen und eine Vielzahl von Angeboten. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen ein respektvoller Umgang mit der Natur, die Achtung der Menschenrechte und Beteiligungsmöglichkeiten für alle Menschen.
Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt
Ein wichtiger Pfeiler der aktuellen Agenda der Naturfreunde ist die Klimagerechtigkeit. In dem Bewusstsein, dass die Klimakrise den Globalen Süden am stärksten betrifft, setzt sich die NFI für internationale Solidarität und Unterstützung ein. Seit 2017 ermöglicht der Naturfreunde Klimafonds dank der Spenden europäischer Naturfreund*innen die Finanzierung von partnerschaftlichen Klimaprojekten in afrikanischen Ländern. Diese Projekte konzentrieren sich auf konkrete, von der lokalen Bevölkerung getragene Lösungen, die die Lebensbedingungen verbessern, neue Perspektiven schaffen und die Auswirkungen des Klimawandels mildern.
Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung in Europa und weltweit
Die NFI ist sich der Bedeutung starker Allianzen für eine nachhaltige globale Entwicklung bewusst. Sie ist Mitglied zahlreicher internationaler Netzwerke wie der Green 10, einem Zusammenschluss der zehn einflussreichsten Umwelt-NGOs in Europa, die sich gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Ausrichtung der europäischen Politik einsetzen.
RESOLUTION: 75 Jahre Naturfreunde Internationale – 75 Jahre Engagement für eine lebenswerte Zukunft