Reisen mit Respekt – Tipps für faires Reisen

Was kann ich als Reisende/r dazu beitragen, damit meine Reise positiv auf das Gastgeberland und dessen Bevölkerung sowie auf mich selbst wirkt? Diese Broschüre animiert Reisende auf humorvolle Art und Weise, mit offenen Augen und Ohren zu reisen und Land & Leuten respektvoll zu begegnen.
Herunterladen
SDG-Guideline Download

SDG Guideline

Gestalte deine Freizeitaktivität rund um die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) mithilfe unseres Leitfadens. Wir zeigen dir, wie du Bewegung in dein Nachhaltigkeitsthema bringen kannst und geben dir eine Schritt für Schritt-Anleitung für dein individuelles Projekt.
Herunterladen
Abbildung Sustainable Development Goals für das SDG-Speed Dating

SDG-Speed Dating

Du bist auf der Suche nach einem passenden Partner oder einer passenden Partnerin? Da wirst du bei dieser großen Auswahl bestimmt fündig. Beim SDG Speed-Dating hast du die Chance, die anderen SDGs kennenzulernen und zu schauen, ob ihr etwas gemeinsam habt.
Herunterladen

Social Media auf Reisen – dein Beitrag zu Fairness

Mit unseren Nachrichten und Bildern geben wir ein ganz persönliches, subjektives Bild unseres Urlaubslandes und unserer GastgeberInnen weiter – positiv wie negativ. Anregungen und Denkanstöße zum fairen Umgang mit Social Media auf Reisen gibt dieser Folder.
Herunterladen

Vielfalt erleben: Mehrsprachig in die Natur

Viele Köpfe, viele Sprachen: Praxistipps für mehrsprachige Aktivitäten in der Natur und in der Schule. Mit unserem Projekt „Vielfalt erleben“ wollen wir zeigen, wie LehrerInnen die sprachliche Vielfalt ihrer SchülerInnen für einen mehrsprachigen Ausflug in die Natur nützen können.
Herunterladen

Wasser:Lebens:Raum - Moore und Moorwälder

Moore gehören zu den vielfältigsten Le­bensräumen Mitteleuropas. Verantwort­lich dafür ist das mannigfaltige Wechselspiel zwischen Wasser und Land. Im Verlauf von Jahrtausenden entstanden durch Verlan­dung, Versumpfung und Überflutung ganz unterschiedliche Moortypen.
Herunterladen