Verkehrsstaus, überfüllte Städte und Strände, Warteschlagen vor Sehenswürdigkeiten, verkitschte kulturelle Identität, genervte Einheimische ...?
Es geht auch anders!
Ein grundsätzliches Umdenken im Tourismus fordert die Naturfreunde Internationale anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
„Mehr Qualität statt Quantität sowie Kostenwahrheit im Tourismus!“, so der Appel der Naturfreunde Internationale anlässlich der heutigen Eröffnung der Ferien-Messe Wien.
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember ruft die Naturfreunde Internationale die Tourismuswirtschaft auf, sich verstärkt für die Achtung der Menschenrechte einzusetzen.
Bundesforste und Naturfreunde gestalten neue Form des Naturerlebens in Österreich – Zwei neue Wohlfühlwege in Spital am Pyhrn und am Taferlklaussee eröffnet – Studie bestätigt gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes.